Die Stadt Neuwied bietet die Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jan Einig aufgrund der Corona-Pandemie und den dadurch bedingten notwendigen Einschränkungen weiterhin als Telefongespräch – und nicht als persönliches...[mehr]
Als zuständiger Dezernent hat sich Bürgermeister Peter Jung in den vergangenen Tagen intensiv mit der Situation der Neuwieder Sportvereine beschäftigt. In mehreren Videokonferenzen tauschte Jung Informationen mit den Klubs aus....[mehr]
Leider können – wie auch schon 2020 - in diesem Jahr viele Großveranstaltungen nicht stattfinden, da sie derzeit nicht genehmigungsfähig sind. Dies gilt leider auch für das Neuwieder Deichstadtfest. Die Stadtverwaltung hat sich,...[mehr]
Die Stadtverwaltung Neuwied macht weiter Dampf im Kampf gegen Corona: Am morgigen Freitag öffnet ein weiteres Schnelltestzentrum – diesmal mitten in der Innenstadt. Untergebracht ist es in den ehemaligen Räumen der Buchhandlung...[mehr]
„Darf ich die auch mal streicheln?“ Kaum eine Frage wird Tierpflegern häufiger gestellt als diese. Dabei gehört Streicheln und Kuscheln gar nicht zum Job eines Tierpflegers. „Zootiere sind, bis auf wenige Ausnahmen, Wildtiere....[mehr]
Mit dem Erwerb der Boesner-Brücke, die zwischen Niederbieber und Segendorf über die Wied führt, hat die Stadt endlich Handlungshoheit für ein Areal erlangt, das lange Jahre verwaist war - auch wegen rechtlicher Probleme. „Nun...[mehr]
Neuwied hat beim Fahrradklimatest des ADFC erneut schlecht abgeschnitten. Allerdings hat die Stadt gerade in jüngster Zeit - nach Ablauf der Beurteilungsfrist - bei der Umsetzung ihres Radwegekonzepts einen großen Schritt nach...[mehr]
Was wäre Ostern ohne Eier? Auch wenn im Zoo Neuwied viele eierlegende Tiere leben, neben Vögeln auch Reptilien und Amphibien, sind doch auch hier die Hühner die fleißigsten Eierleger. „Dass Artenschutz eine der zentralen Aufgaben...[mehr]
Die Corona-Pandemie hat Stadt und Kreis Neuwied weiter fest im Griff: Die hohen Inzidenzzahlen zeigen das. Leider finden auch die mit dem Ziel einer Verringerung der Infektionszahlen eingeführten Verordnungen und Verfügungen...[mehr]
Die Bedeutung, die Insekten - und vor allem Bienen - für den Kreislauf der Natur besitzen, wird vielen immer klarer. Klar ist auch: Jeder kann dazu beitragen, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit zu fördern - zum Beispiel mit einem...[mehr]
Die Verwaltung erarbeitet ein für die gesamte Stadt gültiges Konzept zur Vorsorge bei Starkregen. Doch zuvor stehen Ortsbegehungen in den einzelnen Stadtteilen auf dem Programm. Dabei sollen Stellen, die sich in der Vergangenheit...[mehr]
Die beliebte, vom Stadtteilbüro speziell für Senioren organisierte Veranstaltungsreihe „Genießen unter Nachbarn“ muss momentan coronabedingt pausieren. Doch dank der Kooperation mit der AOK gibt es die Möglichkeit einer...[mehr]
Nach dem Großbrand auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände, der einen hohen Schaden verursacht hat, geht es nun ans Aufräumen. Und das hat Auswirkungen auf alle Verkehrsteilnehmer. So wird der kombinierte Fuß- und Radweg...[mehr]
Zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr) öffnet das Testzentrum im Bürgerhaus Block auch an Ostersamstag, 3. April, von 13 bis 17 Uhr. Termine können online unter www.neuwied.de/corona.html...[mehr]
Die Website des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) der Stadt Neuwied mit vielseitigen Informationen für Familien, Kinder, Jugendliche, Vereine, Verbände und alle Interessierten wurde umfassend erneuert und präsentiert sich ab dem...[mehr]
Wenn keine Präsenz-Veranstaltungen möglich sind, kann man mit der vhs Neuwied bequem von zu Hause aus Neues lernen, etwas für die Gesundheit tun, kreativ werden und online Menschen treffen.[mehr]
Aufgrund der anhaltenden hohen Fallzahlen gilt ab dem 26. März im Landkreis Neuwied eine neue Allgemeinverfügung, die weitere Kontaktbeschränkungen vorschreibt. Das Einhalten dieser Regelungen, wie zum Beispiel der Maskenpflicht...
Die StadtBibliothek Neuwied zeigt ihren Leserinnen und Lesern während des „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, wie sie mit Humor Stress reduzieren können. Das englischsprachige eBook „The art of taking it...[mehr]
Normalerweise bieten regionale Händler freitags von 7 bis 14 Uhr auf dem Neuwieder Luisenplatz ihre Waren an. Aufgrund von Karfreitag wird der Markt in der Karwoche auf Donnerstag, 1. April, vorverlegt.
Nicht nur im Zoo Neuwied gehören sie zu den absoluten Besucherlieblingen: Die Erdmännchen. „Dadurch, dass diese Tiere sozial in Familiengruppen leben und tagsüber sehr aktiv sind, ist hier fast immer was los. Bei kaum einer...[mehr]