Kurzfristig wurden die für Dienstag, 5. Juli, geplanten MAYBEBOP-Konzerte von den Künstlern abgesagt. Sowohl das Kinderkonzert „Kinderkram“ als auch das Jubiläumskonzert „Best Off“ können leider aus terminlichen Gründen nicht...[mehr]
„Das war ein gelungener Start.“ Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, Dr. Zuhal Gültekin, war sehr zufrieden mit der Auftaktveranstaltung zur Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt. Etwa 100 Interessierte...[mehr]
Wer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung macht, hat gute Karrierechancen – das betont Neuwieds Personalamtsleiter Holger Trende gerne, wenn es um den Nachwuchs im öffentlichen Dienst geht. Diese Chancen möchten ab Juli und...[mehr]
Die Premiere der in den Goethe-Anlagen war ein voller Erfolg. Auf Picknickdecken, auf der Wiese im Schatten der alten Kastanie, auf den Steinen und den Bänken genossen die Neuwiederinnen und Neuwieder einen entspannten...[mehr]
„Auf ein Wort mit Jan Einig“ heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in persönlichem Kontakt zu bleiben. Dieser Austausch ist Jan Einig ein Herzensanliegen,...[mehr]
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Neuwied. Er berät die Organe der Stadt Neuwied, gibt Anregungen und Empfehlungen an Behörden, Verbände und Organisationen und...[mehr]
Am 2. Juli vor nunmehr fünf Jahren verstarb plötzlich und unerwartet Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Daran erinnert die Stadtverwaltung Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig nahm den Jahrestag zum Anlass, das Grab seines...
Savoir vivre: Unser Nachbar Frankreich ist seit Jahrhunderten als Nation bekannt, die das Leben zu genießen weiß und Feinschmecker magisch anzieht. Warum das so ist, macht am vierten Juli-Wochenende der Französische Markt in...[mehr]
Die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel, trotz der frühen Vormittagsstunde sind bereits 25 Grad erreicht und etwa 80 Kängurus aalen sich auf ihrer Wiese am Sonnenhang im größten Zoo von Rheinland-Pfalz. „Schwer zu glauben,...[mehr]
Führung über den Alten Friedhof Neuwied am 10. Juli[mehr]
Zahlreiche Straßen teilweise gesperrt – Wochenmarkt verlegt [mehr]
Extreme Wetterereignisse sind auch in Neuwied keine Seltenheit mehr. Daher erarbeitet die Stadt derzeit ein Starkregenvorsorgekonzept, um die allgemeine Vorsorgesituation zu verbessern und mögliche Schäden durch...[mehr]
Die Vorbereitungen für das Deichstadtfest (7. bis 10. Juli) laufen auf Hochtouren, die Vorfreude wächst Tag für Tag. Die Mitarbeiterinnen des städtischen Amtes für Stadtmarketing lassen es sich trotz des erheblichen...[mehr]
„Der Lesesommer hat sich seit 2008 zu einem echten Erfolgsmodell der landesweiten Sprach- und Leseförderung entwickelt“, weiß Volker Trümper, der Leiter der Neuwieder StadtBibliothek. „Auch in diesem Jahr bieten wir vom 11. Juli...[mehr]
Am Samstag, 2. Juli, sollte der Schauspieler, Kabarettist und Sänger Michael Quast als „Orpheus aus der Unterwelt“ auf der Bühne der Neuwieder Rommersdorf Festspiele stehen. Leider muss die Veranstaltung aber kurzfristig abgesagt...[mehr]
Da staunten die künftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis nicht schlecht. Als sie sich wie gewohnt mit ihren Erzieherinnen zum Schulkindprojekt trafen, war noch jemand anwesend: Patrick...[mehr]
Die Stadt Neuwied nimmt zum zweiten Mal an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil, der Kreis Neuwied ist erstmals mit von der Partie. Der Auftakt war leider von Regenschauern bestimmt, doch später besserten sich die...[mehr]
Vorlesen hat Auswirkungen auf die Bildungschancen derjenigen Personen, denen vorgelesen wird. Das neue Schuljahr steht bald vor der Tür, und dies ist für viele Kinder der Zeitpunkt, an dem sie beginnen, eigenständig das Lesen zu...[mehr]
Der Sommer ist da, die Sommerferien rücken in greifbare Nähe – und damit auch das Jugendkreativcamp, das wie jedes Jahr in den Sommerferien im städtischen Jugendzentrum Big House in Neuwied stattfindet. Dieses Mal geht es in der...[mehr]
Einen informativen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information (TI) für Sonntag, 3. Juli, 15 Uhr, an. Während der rund 90-minütigen Tour besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem...[mehr]