Fünfzig Jahre - eine lange Zeit und auf jeden Fall ein Grund zum Feiern. Die katholische Kita Heilige Familie Block hat genau dies vor und lädt zu ihrem 50-jährigen Bestehen am Samstag, 16. Juli, zu einem besonderen Familienfest...[mehr]
Ein Berufsreifekurs dient dem Nachholen des vormals als Hauptschulabschluss bezeichneten Schulabschlusses. Diesen Kurs bietet auch die vhs Neuwied an. Hier konnten jetzt die zu den Prüfungen zugelassenen Teilnehmenden ihre...[mehr]
Gemeinsam ein paar schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen verbringen. Das verspricht das Sommerfest für Seniorinnen und Senioren des Projektes „gemeinsam statt einsam“ in der südöstlichen Innenstadt am Donnerstag, 14. Juli. Bei...[mehr]
Kurzfristig wurden die für Dienstag, 5. Juli, geplanten MAYBEBOP-Konzerte von den Künstlern abgesagt. Sowohl das Kinderkonzert „Kinderkram“ als auch das Jubiläumskonzert „Best Off“ können leider aus terminlichen Gründen nicht...[mehr]
„Das war ein gelungener Start.“ Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, Dr. Zuhal Gültekin, war sehr zufrieden mit der Auftaktveranstaltung zur Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt. Etwa 100 Interessierte...[mehr]
Wer eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung macht, hat gute Karrierechancen – das betont Neuwieds Personalamtsleiter Holger Trende gerne, wenn es um den Nachwuchs im öffentlichen Dienst geht. Diese Chancen möchten ab Juli und...[mehr]
Die Premiere der in den Goethe-Anlagen war ein voller Erfolg. Auf Picknickdecken, auf der Wiese im Schatten der alten Kastanie, auf den Steinen und den Bänken genossen die Neuwiederinnen und Neuwieder einen entspannten...[mehr]
„Auf ein Wort mit Jan Einig“ heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in persönlichem Kontakt zu bleiben. Dieser Austausch ist Jan Einig ein Herzensanliegen,...[mehr]
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Neuwied. Er berät die Organe der Stadt Neuwied, gibt Anregungen und Empfehlungen an Behörden, Verbände und Organisationen und...[mehr]
Am 2. Juli vor nunmehr fünf Jahren verstarb plötzlich und unerwartet Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Daran erinnert die Stadtverwaltung Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig nahm den Jahrestag zum Anlass, das Grab seines...
Savoir vivre: Unser Nachbar Frankreich ist seit Jahrhunderten als Nation bekannt, die das Leben zu genießen weiß und Feinschmecker magisch anzieht. Warum das so ist, macht am vierten Juli-Wochenende der Französische Markt in...[mehr]
Die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel, trotz der frühen Vormittagsstunde sind bereits 25 Grad erreicht und etwa 80 Kängurus aalen sich auf ihrer Wiese am Sonnenhang im größten Zoo von Rheinland-Pfalz. „Schwer zu glauben,...[mehr]
Führung über den Alten Friedhof Neuwied am 10. Juli[mehr]
Zahlreiche Straßen teilweise gesperrt – Wochenmarkt verlegt [mehr]
Extreme Wetterereignisse sind auch in Neuwied keine Seltenheit mehr. Daher erarbeitet die Stadt derzeit ein Starkregenvorsorgekonzept, um die allgemeine Vorsorgesituation zu verbessern und mögliche Schäden durch...[mehr]